Etiketten der jungen und biologischen Weine von Celler Arrufí

In die Etiketten der Jungweine von Celler Arrufí wollte ich schon seit Tagen eingehen:
die Trepadella, die Panical und die Corritjola.
Und wir dürfen nicht vergessen, dass Etiketten eine wichtige Rolle in dem Image spielen, das wir von unseren Weinen vermitteln möchten. Es ist wahr, dass die Qualität des Produkts zweifellos von entscheidender Bedeutung ist, aber begleitet von einem Image, wie das Etikett ist. Das Kleid, das wir für „den Anlass“ tragen möchten, verbessert erheblich, was wir vermitteln möchten oder was der betreffende Wein uns sagen möchte oder an welches potenzielle Publikum er gerichtet ist. Es ist daher immer mehr und in den meisten Fällen die einzige Information, die dem Verbraucher und dem kommerziellen "Marketing" zur Verfügung steht, dass Weingüter unser Produkt bekannt machen und die Nähe und das Image zwischen dem Wein und dem potenziellen Verbraucher herstellen müssen.
Zwar gibt es ein Publikum, das dem Etikett nicht „den gleichen Wert“ oder Bedeutung beimisst, es ist in der Regel ein treuer und sachkundiger Konsument des betreffenden Produkts, dem es schon lange gefällt und Freude daran hat.

2020 Celler Arrufí

Es ist der neue oder gelegentliche Verbraucher, der es entdeckt und dem Bild und den Elementen, die es begleiten, eine bemerkenswertere und offensichtlichere Bedeutung beimisst, und ja, für einige Zeit und immer mehr die Ästhetik und Philosophie dieses Bildes, die wir wollen Das Projekt in unserer Flasche besteht normalerweise aus Elementen, die dazu beitragen, sich über die Eigenschaften und Überraschungen zu freuen, die ein Wein Ihnen bieten kann, wenn Sie ihn probieren.

Das Etikett muss in Harmonie und Ausgewogenheit mit dem Wein sein und wird gemäß den Eigenschaften des Weins selbst und den Erwartungen des Verbrauchers auf diese Weise nicht enttäuschen.

Anfangs war es für uns nicht einfach, nach Namen für unsere Weine zu suchen, wir mischten viele, die wir im Prinzip mochten, aber wir kehren wie gewohnt zurück ... Es ist nicht nur der Name, der schön sein kann, sondern "ennoviarlo" und heiraten Sie es mit den Eigenschaften, dass Sie unser Produkt, unseren Wein und dort ist es nicht so einfach.

Es war „Panical“, das Label, das dem jungen Bio-Grenache-Weißwein Celler Arrufí Panical seinen Namen gab und den aufeinanderfolgenden autochthonen Pflanzen Platz machte, die aber gleichzeitig einen gemeinsamen Nenner hatten, sie waren nah, einfach und trotz seiner Einfachheit und Härte sind sie im Frühjahr voller Pracht, Magie, Nähe, aber auch Komplexität, Frische und Schönheit. Es war genau das, was wir wollten und wir suchten das Bild von Celler Arrufí und seinen Weinen.

Bio Panik 2020

Die Panik Es ist eine krautige Pflanze aus der Opiatfamilie. Es ist dornig und mehrjährig, es gibt ungefähr 250 Arten, die in hohen Bergen, Tiefland oder Küstengebieten leben können, es vermehrt sich in fast allen Ländern.
Sie haben eine lila oder bläuliche Farbe und liefern im Hochgebirge Nektar, damit die Bienen, die in der Transhumanzbienenzucht übertragen wurden, ihren Honig herstellen.


Ökologische Trepadella 2020

Die Trepadella oder esparceta, die namensgebende Pflanze für den jungen, biologischen schwarzen Grenache-Wein aus unserem Weingut Celler Arrufí. Trepadella, ist eine Pflanze der Gattung Onobrychis und sie hat normalerweise etwa 170 Arten, sie sind in Eurasien beheimatet. Sie sind mehrjährig und messen in der Regel etwa 60 cm. Ihre Blüten sind zwittrig und schmetterlingsförmig, und die kleinen Blütenblätter sind rosa oder weiß mit kleinen Streifen.
Wir denken darüber nach, weil der Terra Alta normalerweise an kleinen Hängen zu sehen ist, resistent gegen trockenes Land ist und in kalkhaltigen Gebieten wie dem unseren sehr häufig vorkommt.
Traditionell wurde er mit Getreide ausgesät, vor allem, weil er den Boden nicht ermüdet, ihn nicht drückt, sondern ihn begleitet und ausbalanciert. Es ist auch eine sehr wohlschmeckende Pflanze und ergibt einen hochwertigen monofloralen Honig.
All diese Dinge zusammen mit dem Honigduft, den er im Frühling verströmt, war der Grund, ihn für unsere Trepadella "auszuwählen".

Bio Corritjola 2020

Und schließlich das Corritjola oder Corriola, die krautige Pflanze, die dem Bio-Rosé von Celler Arrufí ihren Namen gibt und ebenfalls in Euroasien beheimatet ist, ist praktisch in allen Gebieten verbreitet, da sie weder das Klima noch den Boden beansprucht und in Katalonien sehr verbreitet ist, auf allen in Wäldern und degradiertem Land.
Es ist ein Kraut mit abwechselnden und spitzen Blättern und seine Blüten sind glockenförmig, rosa oder gestreift weiß, es gibt einen Nachtschmetterling, der sich gerne von ihnen ernährt.
Wir haben uns für dieses Kraut "oder Unkraut" entschieden, weil es sehr gut zum Bio-Rosé passte. Obwohl er invasiv ist, fällt er auf, sieht man ihn an und mag ihn, wie der Rosé von Celler Arrufí.

Empfohlene Beiträge