Jahrgang 2022

nach Parzellen vinifizieren.

Dieser Jahrgang 2022 war eine gute Ernte mit ausgewogener Quantität und Qualität. Die Regenfälle Anfang Juli haben dazu beigetragen, einen heißen Sommer zu überstehen und der daraus resultierenden Austrocknung standzuhalten, ein extrem heißer Sommer, der die Ernte um einige Wochen vorverlegt hat. Beginnend am 24. August mit der frühesten Sorte wie dem weißen Grenache; Nie zuvor haben wir so früh begonnen und am 12. September geendet.

Unter Ausnutzung der Vielfalt der Böden und des Mikroklimas, die wir in unserem Weinbaugebiet haben, und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir uns auf einer Höhe von 350 m befinden,

Wir arbeiten jede einzelne der verschiedenen Parzellen und Farmen, die Celler Arrufí hat, separat aus, um diese Parameter zu optimieren.

Und dies ermöglicht es uns, die ganzheitlichen und organoleptischen Eigenschaften jeder Parzelle, jeder Traube zu nutzen.


Wir denken, dass die Vinifikation der verschiedenen Parzellen unabhängig voneinander dazu beiträgt, unterschiedliche Eigenschaften zum Zeitpunkt der Ausarbeitung zu fördern und zu verleihen, da die Böden, die Höhe und das Mikroklima dem Weinberg, der bepflanzt wird, unterschiedliche Konnotationen verleihen, selbst wenn es sich um die gleiche Sorte handelt.
In den verschiedenen Parzellen von Celler Arrufí haben wir sehr unterschiedliche Böden, wie Waben- oder Schlufflehm, es sind Böden, die es uns ermöglichen, weiße oder rote Garnachas zu haben, die einheimische Sorte der Gegend, diese Böden verleihen der Garnacha je nach Art eine unterschiedliche Struktur wo sie sind.
Wenn es um die Herstellung dieser Garnachas geht, da der Boden zur Verbesserung der Eigenschaften der Sorte beigetragen hat, ergeben sie Weine, die bei der Herstellung sehr aromatisch sind, mit einem etwas geringeren Tanningehalt, die Weine werden delikater und kräftiger elegant.



Wir vinifizieren nach Parzellen, Weinbergen, die zum Beispiel in Wabenböden gepflanzt sind, ganzheitlich ist es ein Boden mit Eigenschaften, die sich von schluffigen Lehmböden unterscheiden und unter anderem dem Grenache eine schnellere Reifung und dem Grenache mehr Finesse und Leichtigkeit verleihen Weine Weine.
Die Ausdruckskraft und Konnotation jeder Sorte und die Charakteristik jeder Parzelle machen jede Vinifikation einzigartig.
Die Besonderheiten des Bodens werden in ihrer größten Fülle gezeigt, wichtig, damit der Wein ein Spiegelbild dessen ist, wo er geerntet wurde.
Führen Sie die Fermentation separat durch, haben Sie sie in separaten Tanks und mit unterschiedlichen Raten und Zeiten, unabhängig davon, ob es sich um dieselbe Sorte handelt. Entweder durch seinen vegetativen Zyklus oder durch Fermentation und/oder Stabilisierungszeit.



Wir kennen jedes Weingut von Celler Arrufí genau, nur von hier aus können wir zum richtigen Zeitpunkt mit der Ernte beginnen.



Eine der stressigsten und wichtigsten Entscheidungen jedes Jahrgangs ist die Bestimmung des Erntedatums jeder Parzelle.
Vor und während der Ernte machen wir einen langen Rundgang durch jede der Parzellen, die Celler Arrufí hat, Reifungskontrollen, Analyse von Zucker und Säure, die die Parameter der alkoholischen Reifung sind.


Wir kontrollieren auch die phenolische Reifung, indem wir organoleptische Tests an den Trauben durchführen, um die Reife der Schalen zu sehen.
Die einzige Sorte, die wir später ernten, war die Cariñena, die sich auf sehr armen Landterrassen befindet und diese Sorte viel langsamer reifen lässt, um alle Eigenschaften, die wir für die Produktion und eine andere Reifung in Amphoren und Korbflaschen benötigen, deutlich zu verbessern. (im nächsten Beitrag geht es weiter).
Schließlich und gemäß den Produktionszielen, die wir wollen und vor Beginn der Erntekampagne vereinbaren, und basierend auf den Eigenschaften jedes vinifizierten Lagers, werden wir unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Aroma, Säuregrad, Alkoholgehalt usw. eine Entscheidung treffen den Prozentsatz, den wir für jeden unserer Weine verdienen.


Dadurch können wir die Aromen, Geschmacksrichtungen, Farben und andere Nuancen des Endprodukts deutlich hervorheben.
Säure, Reife, pH-Wert oder Zucker spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl, je nach gewünschtem Ergebnis mehr oder weniger hinzugefügt werden soll.

Empfohlene Beiträge