Unsere
Philosophie
Bei Celler Arrufí denken wir gerne, dass unsere Weine Charakter und Gewissen haben. Dies bedeutet, dass es sich nicht nur um großartige Weine handelt, sondern dass sie auch umweltfreundlich hergestellt wurden.
Bio- und vegane Weine
Jeder Celler Arrufí-Wein wurde von Drittanbietern für unsere biologischen und veganen Praktiken zertifiziert. Wir stellen unsere Weine mit der geringstmöglichen Manipulation her und spiegeln unsere Art zu sein, unser Territorium und die Liebe wider, die wir für die biologische Vielfalt und Terra Alta empfinden.
Wir kultivieren nicht nur auf diese Weise, weil wir glauben, dass die Pflege des Landes der richtige Weg ist, sondern es ist auch der beste Weg, um authentische und unverwechselbare Weine zu erhalten. Indem wir unsere Weinberge bestmöglich behandeln, stellen wir Weine her, auf die wir wirklich stolz sind.
Zertifizierungen



Die "Terra Alta" sind Weine mit Herkunftsgarantie und zertifizierter Qualität. In Europa ist Wein das Pionierprodukt in Bezug auf geschützte Ursprungsbezeichnungen (gU). Die bestehende Verbindung zwischen Produkt und Territorium wird durch das Terroir (geografische Lage, Geomorphologie und Klimatologie) erklärt. Weinberge und Rebsorten; die Kultur (Geschichte, Tradition und Know-how) und die Art des Weins, der diese Anerkennung zugeschrieben wird.
Die Europäische Union legt die wichtigsten Leitlinien fest, die die GARANTIE FÜR URSPRUNG UND QUALITÄT von Produkten bestimmen, die durch eine geografische Angabe oder gU geschützt sind und bei Weinen traditionell als "Ursprungsbezeichnung" (DO) bezeichnet werden.
Unsere Weine bieten zertifizierte Informationen über ihre geografische Herkunft und verschiedene qualitative Eigenschaften. Alle Anforderungen, die ein Weingut und geschützte Weine zertifizieren, sind in einem einzigen Dokument zusammengefasst Plec de Condicions de la DO “Terra Alta.
Terres de l'Ebre - Biosphärenreservat Es handelt sich um eine Zertifizierung für lokale Ressourcen, Produkte, Waren und Dienstleistungen, insbesondere für Lebensmittel und Kunsthandwerk sowie für Tourismusförderung mit kulturellen und Erholungszwecken, die traditionelle wirtschaftliche Aktivitäten und die neue Sozialwirtschaft im Rahmen der Nachhaltigkeit der Ebro-Länder fördern.
Um die Marke zu erhalten, muss die Ernte aus Weinbergen stammen, die sich im Gebiet des territorialen Geltungsbereichs der RBTE und ihres Einflussbereichs befinden, und in Weingüter umgewandelt werden, die sich im Gebiet selbst befinden. Darüber hinaus müssen die Weingüter ihre ökologische und integrierte Produktion sowie die Anwendung alternativer Methoden zur chemischen Bekämpfung zur Schädlingsbekämpfung, Erhaltung oder Verwertung traditioneller Sorten in der Region zertifizieren und aktiv bei der Erkennung, Ausrottung und Bekämpfung von Schädlingen zusammenarbeiten. und Krankheiten.
Bei Verwendung in einem Produkt wird die Bio-Logo der Europäischen Union weist darauf hin, dass ein Produkt gesetzlich als ökologisch qualifiziert werden kann, da es den von der Europäischen Union festgelegten Bedingungen und Vorschriften für den ökologischen Landbau in vollem Umfang entspricht. Für verarbeitete Produkte bedeutet dies, dass mindestens 95% seiner Inhaltsstoffe biologisch sind.